Unsere Partner in Kamerun
...in Baham, dem Hauptort des Departements Hauts Plateaux
Baham im Westen Kameruns ist eine Ansammlung von 16 Dörfern in 1500 m Höhe auf einem Hochplateau vulkanischen Ursprungs.
Die Vegetation ähnelt einer Baumsavanne mit schlanken Eucalyptusbäumen und Raphiapalmen.
Von den 25 000 Einwohnern sind ca. 60% 16 Jahre und jünger, 62 % sind Frauen.
Das Klima ist von März bis Oktober von heftigen Regenfällen geprägt. In der Trockenzeit von November bis Februar schwanken die Tag- und Nachttemperaturen zwischen 30 und 15 Grad.
Haupteinnahmequelle in Baham ist die Landwirtschaft.
Angebaut werden Arabica Kaffee, Mais, Bohnen, Yam, Süßkartoffeln, Kartoffeln und Erdnüsse.
Hühner- und Schweinezucht haben zu Beginn der Trockenzeit Hochkonjunktur. In dieser Zeit finden traditionsgemäß die Familienfeste statt.
Das Zentrum der Partnergemeinde St. André mit Kindergarten, Grundschule und weiterführenden Schulen
liegt in der Nähe der zentralen Kreuzung zwischen den Dörfern mit Verwaltungsgebäuden, Tankstelle und einer Ansammlung von kleinen Boutiquen und kleinsten Verkaufsständen.
Lange Fußmärsche zur Schule sind unvermeidlich.
Link zum Gesprächs-Forum der Partnerschaft
Texte und Fotos sind urheberrechtliches Eigentum von Arbeitskreis "Eine Welt im Veedel". Software ist urheberrechtliches Eigentum von Hubert Brand brandStyle.de. Alle Rechte vorbehalten.
[ Zurück ] |